Paprikaschoten nehmen vielleicht nicht den ersten Platz ein, wenn es um die beliebtesten Gartenfrüchte geht, aber sie sind immer irgendwo in den Top Ten! Ihre beständige Beliebtheit ist auch sehr verdient, da Paprika eine große Vielfalt und eine Vielzahl von Hitzestufen bietet, die von süß bis zu starker Hitze reichen! Sie können nicht nur Sorten anbauen, die Sie nie in einem Lebensmittelgeschäft sehen, sondern auch in Behältern auf einer sonnigen Terrasse. Container Gartenarbeit mit Paprika ist einer der lohnendsten Aspekte meines Gartens, und es kann auch in Ihrem sein! Lernen Sie, wie man Pfefferpflanzen pflegt.

Pflanzenidentifikation: Paprika
Soweit wir feststellen konnten, werden seit mindestens 5.000 Jahren Paprika angebaut! Während es einige domestizierte Arten von Paprika gibt, gehören sie alle zur Gattung Capsicum.
- Gattung - Capsicum
- Gewöhnliche Arten - C. annuum, C. baccatum, C. chinense, C. frutescens und C. pubescens.
Wenn Sie sich wundern, wird die Verbindung, die am häufigsten mit intensiver Schärfe in Paprika gefunden wird, Capsaicin genannt. Je heißer die Chilischote, desto konzentrierter ist Capsaicin. Um Paprika nach Hitze zu organisieren, wurde das Scoville Unit System erstellt. Je niedriger das Ranking, desto geringer die Hitze.
Pflanzende Pfeffer-Samen
Während Baumschulen gute Orte sind, um hartnäckige Pflanzen und Kräuter aufzunehmen, sollte Vorsicht beim Kauf von Pfeffer-Transplantationen verwendet werden. Obwohl es schön sein kann, die Samen- und Keimlingsstadien ganz zu umgehen, ist die Tatsache, dass Sie keine Ahnung haben, wie die Transplantation, die Sie kaufen werden, behandelt wurde! Pfefferpflanzen, sowohl heiße als auch süße Sorten, reagieren sehr empfindlich auf alle Arten von umweltbedingten und kontrollierten Faktoren. Dies gilt insbesondere in ihren frühen Wachstumsstadien. Temperaturschwankungen, Unregelmäßigkeiten bei der Bewässerung, Behältergröße und verfügbare Nährstoffe sind nur einige ausgewählte Einflüsse, die das Ertragspotenzial in der reifen Pflanze möglicherweise beeinträchtigen oder verringern könnten. Aus diesen Gründen empfehle ich immer, mit Samen zu beginnen.
Klicken Sie auf das Vorschaubild, um es in voller Größe anzuzeigen



Top-Picks für Erbstück Paprika
Sortenname | Anmerkungen |
---|---|
O'odham Pequin | Kleine produktive Pflanzen. Chillies sind perfekt zum Trocknen. |
Jalapeno | Klassische Peperoni mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. |
Fatalii | Intensive Hitze mit ebenso intensivem Zitrusaroma. |
Süße Banane | Süßer Geschmack, ideal für Salate oder Beizen. |
Mini gelbe Glocke | Kleine gelbe Paprika, die sehr süß und einfach zu stopfen sind! |
- Sechs bis zehn Wochen vor dem letzten Frostdatum sollten Sie mit der Aussaat von Pfeffersamen beginnen. Die Samen von Paprika sind berüchtigt für eine langsame Keimung und weniger als stellare anfängliche Wachstumsraten.
- Um Pfeffersamen zu pflanzen, füllen Sie die gewünschte Menge von 3 Zoll Durchmesser Töpfe mit einer feinen Blumenerde oder Sämling Mischung. Pflanzen Sie 2-3 Samen in jedem Behälter in einer Tiefe von 1/2 Zoll. Gießen Sie die Samen gut ein.
- Bewahren Sie die Behälter an einem warmen Ort auf und achten Sie darauf, dass der Boden durchgehend feucht, aber nicht durchnässt oder durchnässt ist. Pfeffer Pflanzen werden mit großem Erfolg keimen, wenn die Bodentemperatur 70 ° F oder höher ist. Aus diesem Grund nutzen Sie die Wärme auf der Oberseite Ihres Kühlschranks als Inkubator!
- Innerhalb von 7-14 Tagen von gleichbleibender Wärme und Feuchtigkeit sollten Sie beginnen, die austreibenden Samen zu beobachten.
- Sobald sie gekeimt sind, bewegen Sie die jungen Sämlinge sofort zu einem Bereich, wo sie viel direktes Licht haben dürfen. Nach Süden gerichtete Fensterbänke können eine Option sein, wenn Sonnenlicht von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zur Verfügung steht, ansonsten würde ich empfehlen, die Sämlinge 14 bis 18 Stunden am Tag unter Fluoreszenzbeleuchtung zu stellen.

Young Pepper Pflanzenpflege & Umpflanzen
Je nachdem, wie früh Sie Ihre Pfeffersamen begonnen haben, kümmern Sie sich vielleicht einen Monat oder etwas länger um Jungpflanzen, bevor Sie sie im Freien an ihren endgültigen Standort bringen können. Es mag zwar eine Weile her sein, aber es ist eine ziemlich leichte Verpflichtung. Wenn Sie mit dem letzten Schritt der Sämlingspflege fertig sind, brauchen Sie nur noch den Boden feucht zu halten und starkes und kontinuierliches Licht zu erzeugen. Darüber hinaus gibt es nur ein paar Dinge, die Aufmerksamkeit brauchen:
- Wenn in jedem Behälter mehrere Keimlinge aufkeimen, dünnt man auf die stärkste Pflanze zurück. Dies kann gemacht werden, wenn die Sämlinge eine Höhe von ein paar Zoll erreicht haben.
- Sobald die Pfeffersämlinge gekeimt sind und zwei Sätze echter Blätter wachsen, werden sie in einen größeren Behälter umgepflanzt. Schieße grob auf etwas, das doppelt so groß ist wie dein erster Behälter.
Aushärten und fortgesetzte Pflanzenpflege
Wenn die Woche deines durchschnittlichen letzten Frostes rollt, kannst du anfangen, deine Pfefferpflanzen abzuhärten. Bei schönem Wetter ist das so! Wenn kein schlechtes Wetter erwartet wird, sollten Sie Ihre Pfefferpflanzen nach und nach einführen. Beginne damit, dass du die Pflanzen tagsüber für kurze Zeit ins Freie stellst, und drinnen zurückkehrst. Erhöhen Sie die Menge an Zeit im Freien in den nächsten 7-14 Tagen. Nach ein bis zwei Wochen können die Pfefferpflanzen unbegrenzt im Freien bleiben. Was die weitere Pflege der Pflanzen anbelangt, können die folgenden Tipps helfen, eine reiche Ernte sicherzustellen:
Klicken Sie auf das Vorschaubild, um es in voller Größe anzuzeigen





- Behältergröße von mindestens zwei Gallonen. Größer ist natürlich besser, aber der minimale Behälter für eine Pfefferpflanze sollte zwei Gallonen sein. Wenn Sie sich entscheiden, in weniger zu wachsen, könnten die Erträge reduziert werden.
- Fruchtbarer und gut drainierender Boden. Pfefferpflanzen sind schwere Fresser, die feuchten Boden lieben. Gleichzeitig kann Boden mit unzureichender Drainage zu viel Wasser enthalten und eine Vielzahl von Pflanzenkomplikationen verursachen, die zu Wachstumsstörungen, Wurzelfäule oder sogar zum Tod von Pflanzen führen können. Für beste Ergebnisse, pflanzen Sie Ihre Pfefferpflanzen in einem organischen Boden, der mit Perlit verändert wurde.
- Direkte volle Sonne. Reifende und fruchtende Pfefferpflanzen benötigen nicht so viel Licht wie ihr Sämlingsstadium, benötigen aber täglich mindestens 8-12 Stunden direkte Sonneneinstrahlung, um große Ernten zu erhalten.
- Temperaturen über 70 ° F. Dies ist eine ziemlich allgemeine Temperatur für Paprika, aber es ist ein guter Ausgangspunkt. Obwohl viele Paprika die Nachttemperaturen unter 70 Grad überstehen können, werden Sie feststellen, dass einige Sorten Probleme mit den kühlen Temperaturen haben und ihre Blüten fallen lassen.




- Düngen. Persönlich bin ich auf die Nährstoffe angewiesen, die im Boden für die erste Phase des Lebens des Pfeffers zur Verfügung stehen, aber sobald die Blüten erscheinen, ändert sich die Geschichte. Bei den ersten Anzeichen von Blüten kann eine wöchentliche Düngung erforderlich sein. Ich füttere einen organischen flüssigen Nährstoff mit halber Stärke wöchentlich während der Blütezeit. Der Dünger der Wahl sollte vorzugsweise mehr Phosphor und Kalium als Stickstoff haben, da dies die Fruchtbildung stark verbessert.
- Kalzium. In Böden, die große Teile kompostierter Materialien enthalten, kann Calcium mangelhaft werden. Der Mangel an Kalzium kann sich in Ihren Pflanzen als zerknittertes Laub oder als Blütenendfäule zeigen. Wenn dies passiert, kann das Aufsprühen und Gießen in pulverisierten Eierschalen auf der Erdoberfläche den Mangel etwas lindern.
Welche Art von Paprika wollen Sie in dieser Saison anbauen?
- Gemüsepaprika
- Große Paprikaschoten
- Wildtyp (Pailletten & Vogelperspektive)
- Mild heiß (Anaheim nach Jalapeno)
- Super heiß (Habanero +)
Wenn Sie sich an die oben genannten Informationen halten und das Beste für Ihre Pfefferpflanzen garantieren, wird Ihre harte Arbeit mit vielen süßen oder heißen Früchten erwidert! Ich freue mich, dass Sie sich diesen Leitfaden zur Pflege von Pfefferpflanzen angesehen haben und wünsche Ihnen alles Gute in Ihrem Garten! Pass auf.